Die Weststeiermark ...

Einst mit Kohle und Glas als das "Weststeirische Kohlenrevier" ein Wirtschaftsfaktor. Der Bergbau, der tausende Menschen ernährte, ist Vergangenheit, das so markante Dampfkraftwerk mit seinem weithin erkennbaren Schlot ist weg - auch wenn es sich bis zuletzt gewehrt hat. 

Heute jene Region der Steiermark, die ihren Namen der Tatsache verdankt, dass sie im Süden der Steiermark liegt. Jener schöne Landstrich, der als Heimat der aus dem slowenischen Lipica stammenden weißen Pferde gilt. Auf den sanften Hügeln reift ein ganz besonderer, herber rosafarbener  Trank, den die Einheimischen gerne als Wein ausgeben. Und ebenso gerne trinken - was vielleicht über die Generationen hinweg auch Wirkung gezeigt hat: Das ist sie - unsere Region. Wo die Eisenbahn aufhört, da hört auch die Welt auf.

Aber - nachdem die Erde ja rund ist, beginnt sie dann ja auch wieder hier. Oder so.


Voitsberger Manuskripte

"Betrachtungen über Menschen" war der Arbeitstitel der in den Jahren 1994 bis 2002 erschienenen "Voitsberger Manuskripte".

 

Die beiden Herausgeber, der Voitsberger Psychiater Prof. Dr. Gerald Pump und der Voitsberger Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Klobassa entschlossen sich  zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadt Voitsberg, mit der Publikation der "Manuskripte" ein Forum zur interdisziplinären Aufarbeitung der unterschiedlichsten Aspekte des menschlichen Seins zu etablieren, wobei durch die Kompetenz der aus verschiedenen Disziplinen stammenden Gastautoren einerseits und das beachtliche Niveau der Beiträge andererseits bald internationale Beachtung gefunden werden konnte. 

Zum Nachdenken ermuntern, Gegensätzliches herauszufordern, aber das Miteinander zu fördern war die Leitschnur. Zu informieren, Vorurteile abzubauen, Kritik zu definieren und konstruktive Aktivitäten anzuregen war ein Bestreben der beiden Herausgeber, das auch in zwei für Voitsberg als kleine Provinzhauptstadt doch beachtlichen und jeweils einmaligen internationalen Symposien unter Beteiligung angesehender Autoren und Vortragender aus dem In- und Ausland seinen Ausdruck fand.

Ein Großteil der Hefte ist heute vergriffen; aufgrund wiederholter Anfragen haben wir die Ausgaben der Voitsberger Manuskripte im Internet abrufbar gestellt.

Die Manuskripte erschienen mit 19 Ausgaben. Online sind sie hier abrufbar:

Ausgabe 1   Ausgabe 2  Ausgabe 3   Ausgabe 4    

Ausgabe 5  Ausgabe 6   Ausgabe 7    Ausgabe 8

Ausgabe 9    Ausgabe 10  Ausgabe 11   Ausgabe 12

Ausgabe 13   Ausgabe 14    Ausgabe 15  Ausgabe 16

Ausgabe 17    Ausgabe 18    Ausgabe 19